Content Bakery Logo

Storytelling 13: Konkret und kontrastreich

Storytelling im Advent: Es ist wieder diese Zeit im Jahr, in der alles stiller werden sollte. In der es um innere Einkehr und Lichterglanz geht. Es tut gut, den Fokus zu finden, sich (neu) ausrichten. Für mehr Klarheit und deine Geschichte habe ich für dich fröhliche Tipps zum Storytelling gesammelt.

13.12. Storytelling lebt von 🆚 Kontrasten & Konflikten ⚡

Website und Online Marketing KMU.digital gefördert

Konkret, Kantig , kontrastreich & Krisen ?!

Das klingt nicht nach Harmonie 😳 Exakt deshalb ist es das Salz jeder Geschichte!

Wir brauchen Akteure mit mit Ecken und Kanten, die sich aufmachen, sich ein Herz nehmen, mit sich hadern, sich überwinden – und auch mal scheitern.
Es geht um die emotionale Reise:
Zwischen Hoffnung und Scheitern
Vom Drama zum Triumph
der persönlichen Entwicklung

Damit wir am Ende von deren Vorbild lernen und berührt werden.

Wer liebt schon ⚡ Konflikte?! ⚡

Oder anders gefragt: Wie notwendig ist ein „Konflikt“ in einer Geschichte?

Gegenfrage:

  • Wer ist der Gegenspieler von Rotkäppchen? Richtig! Der „böse Wolf“.
Und was wäre Rotkäppchen ohne diesen „bösen Wolf“?

Ein Mädchen, das in den Wald geht, um seine kranke Großmutter zu besuchen.
Mit dieser Geschichte hätten die Gebrüder Grimm wohl niemals die Jahrhunderte überdauert.

Es braucht immer eine Hürde, eine Herausforderung - also einen Konflikt - oder einen Gegenspieler.  Das bringt erst die Spannung in deine Geschichte!

Berühmte Konflikte im Kontraste in Geschichten, die du sicher kennst – 1x mit, 1x ohne Auflösung

  • Liebende aus verfeindeten Familien
    Der Konflikt: Liebe und Tragik der unerfüllten Liebe – richtig: Romeo und Julia
    (kein gutes Ende leider, lässt sich nicht auflösen)
  • Kampf zwischen Gut und Böse in Mittelerde in Herr der Ringe
    Hier ist der Konflikt: Machtgier vs. Selbstaufopferung
    Und der Held siegt durch Demut (gutes Ende)

Immer wenn wir (oder etwas in uns) einen inneren Kampf ausfechten – „soll ich, soll ich nicht“ – erleben wir im Kleinen ein Drama, zumindest einen inneren Konflikt. Oft nennen wir diese Gemengelage „Schweinehund“ oder so ähnlich. Genau da liegt die WÜRZE, die Spannung – und vielleicht auch ein Konflikt!

Diese Hürden und Hindernisse, die sich dir/deiner Wunsch-Kundin stellen – und die DU bereits überwunden hast, sind ein wesentliches Thema im Business-Storytelling, wenn es um deine Angebote und Produkte geht. Falls du für EIN Thema stehst, steckt da vielleicht sogar viel für deine Gründungsgeschichte drin.

Indem wir diese Hindernisse und inneren Konflikte benennen, sie zutiefst verstehen und – WICHTIG: unserer Zielperson helfen, diese zu überwinden, sind wir menschlich und wirken kompetent. Und zwar in der Rolle der als Mentor:in, die unsere/n Klient:in am Weg zum Ziel begeleitet. Also die Auflösung „mitliefern“ – diese Geschichte,
Yeah – happy End! 🤩

Hier meine 5 Tipps 🧚🏻‍♀️ für emotionales Storytelling >> im Beitrag

🧚🏻‍♀️ Erzähle direkt, nimm Schwung auf 🧚🏻‍♀️ Sprich mit deinem Gegenüber als Freund 🧚🏻‍♀️ Mache deine Erzählung konkret, schaffe Bilder

Hallo ich bin Petra 👩🏻‍🍳 

Dein Online-Coach mit dem Rezept für
🧁 Storytelling & SEO-Copywriting🧁

Wenn du dich fragst, wie dich Top-Inhalte online erfolgreicher machen, dann bist du hier richtig :)

Du kennst die Wünsche und Probleme der Zielkund:innen bereits in -und auswendig? Perfekt! Ist dein Angebot bereits die perfekte Antwort darauf? 

Wir helfen dir, deine Leistungen schmackhaft für deine Wunsch-Kundinnen zu verpacken. Auf deiner Website mit knackigen SEO-Texten und überzeugendem Storytelling. Damit deine Persönlichkeit und Expertise ideal rüberkommen.

Im kostenlosen Erstgespräch, finden wir heraus, wovon du am meisten profitierst: Mehr Web oder mehr Social Media? Hole dir hier


Förderung:
Für österreichische EPUs + KMUs biete ich  als zertifizierte Beraterin auch KMU Digital geförderte Checks und Beratungen an. 

Contentbakery Petra Liebl Onlinemarketing
MACHE MEHR AUS DEINER PERSONAL BRAND
News für deine Online-Sichtbarkeit
Persönlichkeit & Expertise brauchen Storytelling & SEO-Copywriting