„das ist das Zitat.“faWAS soll ich POSTEN und WIE OFT? Mit dieser Frage steigen ca. 90 % aller Personen ein, wenn wir uns über Social Media unterhalten. Dabei ist die Frage denkbar einfach zu beantworten: Was Sie posten, ist (fast) egal – Hauptsache, es passt zu Ihnen & Sie verpacken es schmackhaft & vor allem „social“!
Wenn das vielleicht etwas flapsig klingen sollte, seien Sie versichert: So ist es nicht gemeint. Dahinter steckt vielmehr, dass Social Media natürlich nur ein Teil des Ganzen – Ihrer Kommunikation, Ihres Online Marketings, Ihrer Marke ist. Deshalb spiegelt jedes kleine Posting Ihre Persönlichkeit und Werte – also den Kern Ihrer Marke – wider. Und genau deshalb setzen wir in der Beratung auch genau hier an.
Hinweis für Interessierte: Die Mini-Workshops dazu starten im September (online bzw. hybrid). Sie können mir gerne mailen, dann bekommen Sie unverbindlich schon vorab Informationen dazu.
Die 🍰 7 Erfolgs-Tipps 🍰 finden Sie am Ende des Beitrags. Davor verraten wir Ihnen mit 🌷WELCHEN START-ÜBERLEGUNGEN Ihre Postings, Beiträge Sie das ZIEL anvisieren. Die Reihenfolge von A-C spielt dabei übrigens keine Rolle; aber es sollten ALLE Basics erfüllt sein, damit Ihre Postings erfolgreich werden.
INHALTSVERZEICHNIS
🌷 A > Machen Sie es für Ihre Nutzer RELEVANT.
Betrachten Sie Ihre Leser, Follower, Fans oder Nutzer. Und stellen Sie sich vor, sie wären Ihr (Live-)Publikum:
- Marken-Check
…. lässt sich der Inhalt auch auf Ihr Unternehmen zurückführen? - Social Media-Check
…. können Sie eine offene Frage hinzufügen, damit die Leute sich einbringen können?
oder eine Ja/Nein-Frage für Facebook? - Wording-Check
…nutzen Sie den alten „Texter-Trick“: Bleiben Sie bei gesprochener Sprache (wie B)
🌷 B > Sprechen Sie MIT Ihren Lesern/Fans/Followern, sprechen Sie nicht ZU ihnen.
In sozialen Medien finden Gespräche statt. Menschen suchen nach Geschichten und Beiträgen, mit denen sie in Resonanz gehen können. Wenn Ihre Postings nicht auf diese Weise „social“ formuliert werden, erfüllen sie den Zweck als „Türöffner“ nicht.
Die Tür muss sich aber öffnen …
- für eine Verbindung im menschlichen Sinne und
- für eine Interaktion im medialen Sinn.
Dieses einfache Beispiel, zeigt Ihnen, wie einfach Sie das umsetzen können:
🐼 Ich habe heute Morgen ein Zitat über XXX gelesen, hier ist es: „hier kommt das Zitat.“
Wir finden, es macht einen großen Unterschied, ob Sie MIT Menschen sprechen – und ihnen etwas von SICH verraten. Und wir können versprechen, dass die Nutzer, Fans, Follower (anders) reagieren, wenn Sie die Brille der Nutzer aufsetzen und die Dinge deshalb eben auch ein wenig anders formulieren.
In unserem Beispiel vielleicht so:
🦚 Haben Sie jemals etwas gelesen und gedacht: Uiiii, das haut mich fast um.“ Genauso ist es mir heute Morgen ergangen. Dieser Text hat mich einfach gepackt (weil ….) – Sie auch? „hier kommt das Zitat.“
Natürlich wechselt das, was Sie sich dabei gedacht haben immer auf Ihren aktuellen, subjektiven Eindruck bezogen.
Ob der Spruch….
- …Spaß gemacht hat, so perfekt war, dass Sie ihn teilen wollten, Sie an eine gute/schlechte Erfahrung erinnert hat, Ihnen Gänsehaut gemacht oder die Augen geöffnet hat …. Sie sehen, wie einfach Sie das anpassen können.
- Verstärken Sie dann noch mit „Lautmalerei“ wie zB „Wow, das geht ans Eingemachte „Aber hallo, das knallt rein. „Ok, die geben Gas „OMG, will ich das wirklich hören?
WICHTIG: Prüfen Sie am Ende nochmal:
🌷 C > Erfüllt dieser Beitrag mein Ziel?
Am Ende immer nochmal sicherstellen… bzw. adaptieren:
Hier kommen die🍰 7 Erfolgstipps 🍰 für Ihre Social Media Postings:
Sie wirken perfekt, wenn Sie zuvor A-C geklärt haben. Posten Sie immer,…
- mit einer klaren Absicht
- um eine Verbindung herzustellen
- mehr über Ihr Publikum zu erfahren
- um ein Gespräch zu beginnen
- um Interessenten zu gewinnen
- um Klicks zu generieren
- um Ihr Geschäft auszubauen.
Last but not least: Bitte beherzigen Sie das einzige DON’T >> Nie nur des Postens wegen posten.
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne, was auch Ihre Inhalte auf Webseite, Social Media besonders macht. Content Marketing ist unsere Passion – Marken-Content und Marken-Texte, SEO-Texte, Webtexte – alles geplant und minutiös umgesetzt.
Verwandte Artikel
Sie möchten …
- … neu starten? Hier finden Sie eine Kurzanleitung mit Checkliste
>> Social Media richtig starten
- … Ihr Social Media Menü zusammenstellen? Wir haben eine Anleitung für Sie!
>> Beschreibung und Arbeitsheft (kostenlos) - … das Timing Ihrer Postings überprüfen?
>> Beschreibung und Arbeitsheft - … Ihrem Web-Content durch bessere Rankings auf die „Sprünge“ helfen?
>> Nachhaltiger SEO-Content oder doch Social Media?
Social Media Strategie in 6 Schritten
Eine Strategie für Social Media klärt die Eckpfeiler und Leitlinien. Heraus kommt ein knackiger, zielgerichteter Aktionsplan, der Sie sicher ans Ziel geleitet. Die Anleitung dazu gibt es hier 🙂 Die Social Media Strategie liefert in 6 Punkten die Basis, damit die...
Social Media richtig starten
Eine Strategie - wozu? Die Strategie ist dann sinnvoll, wenn du dein Ziel am schnellsten Weg erreichen möchtest. Darum folge DIESER Goldfrage zum Start: Wie genau sieht dein Ziel aus? Deine Social Media Strategie in 6 Schritten folgt, nachdem du das WICHTIGSTE für...
Social Media oder doch lieber SEO-Content?
Wie halten Sie es mit der Frage "Social Media Content oder SEO-Content"? Warum es mehr als eine "Glaubensfrage"ist, erfahren Sie hier. Social Media sind längst nicht mehr "neu", auch wenn die einzelnen Plattformen und ihre Richtlinien immer wieder für Überraschungen...