Geschichten sind Geschenke. Wir lieben sie. Ich gebe es zu: Auch ich bin verliebt in Geschichten und Storytelling. So wie der Gutteil der Menschen. Und Sie?

  • Was verbinden Sie mit Storytelling?
  • Woher kommen Storys, also Geschichten?
  • Was macht eine gute Story aus?
  • Welche kennen Sie – und wovon handeln diese Geschichten?
  • Was ist für eine gute Story wichtig?
  • Wo „finden“ wir Geschichten und wo begegnen wir ihnen im Alltag?

Storytelling hat längst in das Marketing Einzug gehalten. Warum ist es so wichtig geworden, auch im Marketing-Kontext Informationen in Form von Geschichten näher zu bringen und was macht Storytelling so unwiderstehlich? Das möchte ich mit meinen 3 Lieblingszitaten näherbringen 🙂

Eine Geschichte macht Sprecher und Hörer Freude – weil sie unterhaltsam, lehrreich, abenteuerlich, überraschend oder oder … ist. Stories geben Inhalten eine Struktur und der Sinn des Erzählten wird beim Hören oder Lesen klar, ohne dass wir darüber groß nachdenken müssen.

Warum bzw. wie Storytelling funktioniert, verrät dieses chinesische Sprichwort:

„Eine gut erzählte Geschichte macht aus den Ohren Augen.“

Hier noch meine 3 Lieblingszitate zum Nachdenken und Inspirieren lassen:

Autorin Christina Baldwin die Wirkungsweise von Storytelling so auf den Punkt:

„Words are how we THINK. Stories are how we LINK.“

Wie unterschiedlich Geschichten bei Groß und Klein wirken können, verrät uns Jorge Bucay:

„Kindern erzählt man Geschichten, damit sie einschlafen – Erwachsenen, damit sie aufwachen.“

und Autorin Brené Brown anerkennt die geniale Wirksamkeit so:

Maybe stories are just data with a soul.

Konkrete Tipps zum Anwenden folgen in den „Storytelling – so geht’s“ Beiträgen. Dort behandle ich auch Storytelling für Instagram und wir werden zeigen, weshalb die kürzesten Text-Storys nur 1 Wort benötigen.