Künstliche Intelligenz – Hype, Hoffnung oder heimliche Gefahr? 🤖💡 Nicht nur Marketer sind betroffen. Auch selbstständige Berater:inne, die zukunftsorientiert denken, sollten einen Blick auf Chancen und potenziellen Risiken werfen – praxisnah, verständlich und strategisch.

Was KI heute schon leisten kann – und warum das für dich relevant ist

Stell Dir vor, Du könntest in Deinem Business gleichzeitig smarter beraten, Deine Reichweite erhöhen und dabei sogar Freizeit zurückgewinnen. Genau hier kommt künstliche Intelligenz ins Spiel – und zwar nicht nur für riesige Konzerne, sondern eben auch für dich als Einzelunternehmer:in oder auch Hotelbetreiber:in. KI-gestützte Tools ermöglichen Dir z.B. automatisierte Termin-Planung, personalisierten Kundensupport, blitzschnelle Datenanalysen, Echtzeit Antworten auf Instagramm ⏱️uvm.

Gerade in der Content-Erstellung – ob Social Media, Blogposts oder Newsletter – hat KI einen Boost gebracht. Oft allerdings nur was die Menge anlangt: Es gibt mehr Posts. Aber sind es auch - für dich und deine Kund:innen - bessere, weil relevante?


Wichtig: Die KI ist nicht Dein Ersatz, sondern Dein Sparringspartner.​ Du bleibst die strategische Chefin in der Content-Küche!

Was du schon weißt: Statt stundenlangem Grübeln kannst du dir Textentwürfe oder Text für Beiträge erstellen lassen. Und du kannst diese Texte auch personalisieren. Aber führen Sie auch zum Ziel?


Wie KI tatsächlich hilfreich ist? Dann wenn du Marketing beherrscht und deinem KI-Tool beibringst, dein Marketing-Ziel zu verfolgen, indem es dir hilft, die richtigen Bedürfnisse deiner Kundinnen anzusprechen. Denn nur dann, werden deine Inhalte zu Kunden-Magneten :)


Vermeide die KI-Falle: Trotz beeindruckender Ergebnisse liefert KI zwar eloquente Texte - aber: Sie führen zumeinst nicht zum Ziel. Sie zahlen nicht auf deine Marke ein. So wird alles zum Einheitsbrei. Hand aufs Herz- wie oft Hast du zum Beispiel auf Linkedin oder in einem Email genau gemerkt, dass der Text nicht von der Person selbst geschrieben war?


Warum ist das wichtig?​ Weil sich deine Kundinnen und Kunden – bewusst oder unbewusst – genau merken, ob DU hinter dem Inhalt stehst. Und damit steht und fällt die Wirkung.

In diesem Sinn: Schau auf die Qualität - und achte auf diene Marke in Sprache und Inhalt.


Pssst: Genau, dafür habe ich mir schon eine Lösung überlegt ...

Denn die meisten Selbstständige wie du und ich, sprechen andere an, weil wir ECHTE Lösungen anbieten. Um die zu kommunizieren, dürfen wir uns auch von KI helfen lassen 🚆 - aber unsere Überzeugung und Marketing gehören uns selbst...



Wo KI an Grenzen stößt – und warum Du wachsam bleiben solltest

Dabei spreche ich nicht von den offensichtlichen Tücken, die geschehen, wenn KI-Tools Entscheidungen treffen die Menschen direkt betreffen. Denk an automatisierte Kreditvergaben, Bewerbungen oder Online-Identitäten: Wenn hier verzerrte Daten als Grundlage dienen, reproduziert KI bestehende Vorurteile. Und das oft unter dem Deckmantel von „Objektivität“. 🙈


Aus deiner klein-unternehmerischer Sicht heißt es: Du musst das Tool führen - und genau wissen, welches Ziel du anvisierst. Am besten auch auf welchen Daten ein KI-Tool basiert – und ob es überhaupt für Deinen Kontext geeignet ist.


Leider beobachte ich häufig, wie „blauäugig" manche KI einsetzen… das kann auch hinten losgehen – eben dann, wenn Kundinnen auf einmal das Gefühl haben, mit einer Maschine statt mit einem Menschen zu interagieren. Vertrauen ist schnell verspielt.


Bitte denke auch daran:​Wenn du Texte oder Bilder mi KI generierst, solltest du rechtlich auch darauf. hinweisen.Stichwort AI Act

Dieses kürzlich verabschiedete EU-KI-Gesetz ist hier wegweisend: Es definiert Risiken, klassifiziert Anwendungen und setzt klare Kennzeichnungspflichten. Aber nicht nur Deepfakes müssen als solche ausgewiesen werden. Wenn Du also KI-generierte Inhalte nutzt – sei es für Werbung, Videos oder Deinen Onlinekurs – check bitte gründlich die Transparenzpflichten. Nicht nur ethisch, sondern auch juristisch ein Must-have. ⚖️


Deine Glaubwürdigkeit als Unternehmerin hängt stark davon ab, wie sorgfältig Du mit KI umgehst. Zeigst Du, dass Du Verantwortung übernimmst – z.B. in Deinen AGB oder in einem FAQ zu KI-Nutzung auf Deiner Website – positionierst Du Dich als vertrauensvolle, zukunftsorientierte Expertin.

KI und Arbeitswelt – Bedrohung oder Befreiung?

Vielleicht hast Du auch schon den Satz gehört: „KI nimmt uns alle die Jobs weg.“ 🙄 Tatsächlich ist die Wahrheit etwas differenzierter. Ja, KI wird einiges automatisieren, gerade repetitive Aufgaben. Aber gleichzeitig entstehen auch neue Berufsfelder, Rollen und Spezialisierungen – insbesondere in Analyse, Ethik, Kommunikation und Prozessdesign.


Für Dich bedeutet das: Wenn du bereit bist, dich mit KI auseinanderzusetzen, kann es dir auch neue Einnahmequellen bescheren. Mit Wissen über KI-Technologien könntest du ja aucheine Workshop-Reihe für Unternehmen entwickeln, die ihren Mitarbeitenden KI-Kompetenz vermittelt. Oder so wie ich Content Marketing-Strategien designen, die KI und Authentizität klug kombinieren :)

Ein Beispiel: Statt sich davor zu fürchten, durch Chatbots ersetzt zu werden, könnten Coahces aus meiner Sicht aus der Kombination aus technischer Effizienz und menschlicher Empathie Leistungen mit echtem Mehrwert erarbeiten, den kann dir keine KI streitg machen kann 😉

In meinem Berufsfeld "Marketing & Content Marekting" ist es so:


Wer zukünftig mithalten will, braucht nicht nur Know-how in Marketing oder Positionierung, sondern auch ein Grundverständnis für Daten, Technologie und digitale Ethik. Bildung ist der Schlüssel gegen Angst und Stillstand – und hier kannst du als Beraterin auch ansetzen!


Als Marketing-Beraterin und Online-Coach habe für mich beschlossen, nun auch Bildungsangebote für andere entwickeln – sei es über Webinare, E-Books, Challenges oder Online-Kurse. Ich werde dich verständlich und niederschwellig in das Thema „KI & Business“ erklärst, desto größer Dein Wirkungskreis.​


Mal ehrlich: Man muss nicht Technisch sprechen! Aber eine Leitlinie, wie du dein Marketing mit KI in den Griff bekommst, das braucht unbedingt Marketing-Know-How. Davon profitieren am Ende nicht nur Deine Kund\*innen, sondern auch du als moderne Unternehmerin.

Im Podcast

... sprechen wir über digitalen Wandel & KI

Content image
Meine Online-Rezepte für dich
als NEWS "to go"

Für Content mit Persönlichkeit & Expertise

und Storytelling & Copywriting mit KI